Externalismus und Internalismus

Die Begriffe Externalismus und Internalismus sind philosophische Fachbegriffe, die aus den englischen Begriffen externalism und internalism in das Deutsche übertragen worden sind. Sie haben je nach Teilgebiet der Philosophie eine eigenständige Bedeutung. Ihre Anwendung findet sich in der Ethik, in der Wissenschaftstheorie, in der Erkenntnistheorie, in der Sprachphilosophie bzw. Semantik sowie in der Philosophie des Geistes. Die Begriffe treten jeweils als Paar auf, mit dem gegensätzliche philosophische Positionen gekennzeichnet werden. Beim Externalismus erhält die jeweils diskutierte Erklärung eines Sachverhalts eine Information oder einen Impuls, der von außen kommt, also nicht in dem Sachverhalt selbst liegt. Umgekehrt bezeichnet der Internalismus etwas, was in der Sache oder dem Untersuchungsgegenstand selbst liegt.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search